Material
Weserhartsandstein
Die in Südniedersachsen weit verbreitete
Schichtenfolge des Bausandstein der Solling-Folge (Mittlerer
Buntsandstein) steht derzeit nur im Gebiet zwischen Holzminden
Eschershausen-Stadtoldendorf.
Handelsbezeichnung:
Nach dem gesamten Gebiet des Vorkommens,
deren einzelne Materialien sich nur unwesentlich unterscheiden:
Weserhartsandstein, Roter Wesersandstein, Sollingsandstein
Petrographische Bezeichnung:
Sandstein
Petrographische Beschaffenheit:
Gleichmäßig feinkörniger
Quarzsandstein mit toniger und kieseliger Bindung von äußerst
gleichmäßiger Beschaffenheit.
Farbe = dunkles, pastellartiges Rotbraun.
Geologische Formation:
Untere Trias, Hauptbuntsandstein
|